Alle Episoden

Gehaltsverhandlung: Kenne deinen eigenen Wert und hole mehr Geld für dich raus!

Gehaltsverhandlung: Kenne deinen eigenen Wert und hole mehr Geld für dich raus!

22m 50s

Es gibt viele Gründe, warum du dich fragst, wie du mehr Geld aufs Konto bekommst. Weil die finanzielle Lage allgemein schwierig ist, weil Kosten steigen, gefühlt alles teurer wird, oder auch, weil deine Arbeit mehr wert ist, als du dafür bekommst. Eine Möglichkeit, um dich finanziell besser aufzustellen, ist eine Gehaltsverhandlung. Wie du dabei überzeugend argumentierst, warum eine gute Vorbereitung das A und O ist und welche Fehler du vermeiden solltest - das hörst du in dieser Episode KopfGeld, dem Podcast der Berliner Sparkasse. Wir treffen Eva, eine Berliner Journalistin, die sowohl in ihrer Festanstellung über Gehalt, als auch in...

Wohnungssuche in Berlin: So findest du dein Zuhause

Wohnungssuche in Berlin: So findest du dein Zuhause

35m 55s

Eine Wohnung in Berlin suchen und auch finden, kann zur echten Herausforderung werden. Oft checkst du dann die Apps Kleinanzeigen oder WG-gesucht mehrmals täglich und deine Bewerbungsunterlagen mit Einkommensnachweis, Bonitätscheck und Mietzahlungsnachweis liegen griffbereit. Perfekt, denn Schnelligkeit ist auf dem Wohnungsmarkt das A und O. Was du jetzt noch brauchst, ist genügend Vorlaufzeit, etwas Geduld und Offenheit gegenüber dem Wohnbezirk und der Wohnung an sich. Nutze vor allem auch deine Kontakte, die dir bei der Wohnungssuche in Berlin helfen können. In dieser Episode hörst du, wie du motiviert am Ball bleibst und wie dir die Bewerbermappe von Housy, einem Berliner...

Dein SCHUFA-Score - So gut bist du als Finanzpartner

Dein SCHUFA-Score - So gut bist du als Finanzpartner

22m 32s

Wie gut bist du im Umgang mit deinen eigenen Finanzen? Das verrät dir nicht nur der Blick auf dein Konto, sondern auch dein SCHUFA-Score. Ja, richtig gehört: für jeden Menschen, der ein Girokonto besitzt, erstellt die SCHUFA anhand verschiedener Informationen einen Score. Dieser gilt als Bonitätsauskunft und sagt etwas über deine Kreditwürdigkeit bzw. deine Zuverlässigkeit als Vertragspartner aus. So ist es z.B. bei der Wohnungssuche für viele Vermieter wichtig zu wissen, ob du in der Lage wärst, die Miete immer pünktlich zu zahlen. Wir klären in dieser Episode KopfGeld, wer die SCHUFA ist und welchen Zweck sie hat. Außerdem erfährst...

Geld verdienen im Studium – alles rund um Nebenjobs

Geld verdienen im Studium – alles rund um Nebenjobs

28m 46s

1000 Euro mindestens. So viel brauchen Berliner Studies im Schnitt, um über die Runden zu kommen. Gut, dass die Auswahl an Studentenjobs echt groß und dazu sehr flexibel ist. Denn Arbeiten neben dem Studium ist manchmal ganz schön zeitintensiv. Viele Studierende suchen sich einen Nebenjob, der zu ihrem Studiengang passt. So gelingt beides: Geld verdienen neben dem Studium und praktische Erfahrungen fürs Studium sammeln. Wir haben uns sämtliche Möglichkeiten angeschaut, die euch helfen, euer Studium zu finanzieren und haben smarte Tipps, wie ihr noch mehr für euch rausholt. Ob beim Mensa-Essen oder auf Online-Plattformen mit Extra-Rabatten für Studierende. Welche das...

Jung, weiblich, finanziell unabhängig - von Gender-Pay-Gap bis Geldanlage

Jung, weiblich, finanziell unabhängig - von Gender-Pay-Gap bis Geldanlage

17m 58s

Der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen ist so groß, dass Frauen mehr als 2 Monate im Jahr ohne Bezahlung arbeiten! Zudem sorgen mehr als die Hälfte der Frauen nicht fürs Alter vor, schieben Finanzfragen gern zu ihrem Partner und geraten somit häufig in eine finanzielle Abhängigkeit. Wie wichtig Finanzwissen für das eigene Selbstbewusstsein ist, und wie jede Frau durch eine gute Finanzberatung zur eigenen Altersvorsorge kommt, erklärt uns Gizem Avci, Finanzexpertin im Klub zur hohen Kante der Berliner Sparkasse. Ganz nach dem Motto „Selbst ist die Frau“ ermutigt sie ihre Kundinnen, mehr Selbstvertrauen in Sachen Vermögensaufbau und z.B. auch bei...

Diversity – Berlin ist vielfältig und bunt

Diversity – Berlin ist vielfältig und bunt

22m 56s

In Berlin sind wir so, wie wir sind. Mit unseren Interessen, Vorlieben, der eigenen sexuellen Identität und Orientierung, unserem Style, unserer Kultur, Religion, eben allem, was uns so wunderbar individuell macht. Und genauso wollen wir auch wertgeschätzt und angenommen werden. Privat als Freund oder Freundin, im Job als Kollegin und Kollege und auch als Kundin und Kunde. Diese Vielfalt unterstützt die Berliner Sparkasse, in dem sie sich für eine vielfältige Gemeinschaft, Chancengerechtigkeit und Gleichstellung am Arbeitsplatz stark macht. Seit Jahren fördert sie unzählige Diverstiy-Initiativen in Berlin und zeigt insbesondere mit S-Queer, ihrem eigenen LGBTQ+ Netzwerk, Offenheit für alle Mitarbeitenden und...

Berlin – Wie du nice wohnst und trotzdem die Kosten im Griff hast.

Berlin – Wie du nice wohnst und trotzdem die Kosten im Griff hast.

18m 6s

Ihr kennt das: Eigentlich ist Wohnen in Berlin zu teuer und eine bezahlbare Wohnung zu finden echt ne Herausforderung. Aber dafür ist es halt Berlin! Ja, unsere City hat eine echte Anziehungskraft. Und deshalb finden wir, sollte Wohnen in Berlin für junge Leute möglich sein oder möglich gemacht werden. Erster Schritt: Du verschaffst dir einen ganz genauen Überblick über die Kosten, die mit einer eigenen Wohnung auf dich zukommen. Dazu verraten wir dir, an welchen Stellen du sparen kannst und wie du smart wirtschaftest, um deine Zeit in Berlin richtig zu genießen. Also hör gern rein und nicht vergessen: Geld...

Geld in der Beziehung

Geld in der Beziehung

29m 52s

Geld ist bestimmt nicht das beste Thema fürs erste Date. Aber es ist gut, so früh wie möglich in einer Beziehung offen darüber zu sprechen. Schließlich spricht man im Laufe der Zeit auch über den Job, Ziele und Wünsche – das Thema Geld gehört dann einfach dazu. Wenn es in Richtung gemeinsamen Urlaub, Wohnung oder sogar Hausbau geht oder die Familienplanung ansteht, ist es unabdingbar, die eigenen Finanzen und die Vorstellungen auf den Tisch zu legen. Wie Paare ihre gemeinsamen Finanzen organisieren können und warum es wichtig ist, auch in einer Partnerschaft finanziell unabhängig zu bleiben, besprechen wir in unserer...

Investieren in Fonds – wie geht das?

Investieren in Fonds – wie geht das?

26m 18s

Dein Geld in Fonds anzulegen bedeutet: Du steigst mit kleinem Budget ein und kannst damit langfristig ein Vermögen aufbauen. Sparen in Fonds ist zudem super kreativ, vielfältig und mit den entsprechenden Fonds auch nachhaltig. Außerdem behalten deine Fondsmanager deine Anlagen für dich im Blick und können so jederzeit auf Kursschwankungen reagieren. Wie Fondssparen genau funktioniert und alles wichtige rund um dieses Thema besprechen wir in dieser Episode mit Ricardo und Lisa vom Klub zur hohen Kante, der Filiale der Berliner Sparkasse in Friedrichshain.

Ausbildung

Ausbildung

29m 48s

Welche Ausbildung machst du? Sich bei mehr als 300 anerkannten Ausbildungsberufen zu entscheiden, ist gar nicht so leicht. Deshalb machen wir uns auf die Suche nach den beliebtesten Ausbildungsberufen. Es geht ums Gehalt, finanzielle Unterstützung während der Ausbildung und Berufe, die zukünftig eine entscheidende Rolle spielen werden. Dafür sprechen wir mit den Berufsberatenden der Jugendberufsagentur Berlin und mit Desiree, einer jungen Berlinerin, die sich für eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Berliner Sparkasse entschieden hat.