KopfGeld

KopfGeld ist ein Podcast der Berliner Sparkasse. Bei uns hörst Du Geldgeschichten von jungen Berlinern, Finanzprofis und Insidern mit Ideen und Fakten zum Thema Finanzen im Alltag.
Dabei teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und Tricks in Sachen Finanzen bei der Wohnungssuche, Jobentscheidung, erstes Gehalt oder die Studienfinanzierung.
Was sagen sie zum Thema nachhaltiger Konsum? Wie kommt man mit wenig Geld durch den Alltag? Wie organisiert man überhaupt seine Finanzen?
Das Wichtigste vorweg: Geld beginnt im Kopf. Also Ohren auf und abonniert uns hier!

KopfGeld

Neueste Episoden

Gehaltsverhandlung: Kenne deinen eigenen Wert und hole mehr Geld für dich raus!

Gehaltsverhandlung: Kenne deinen eigenen Wert und hole mehr Geld für dich raus!

22m 50s

Es gibt viele Gründe, warum du dich fragst, wie du mehr Geld aufs Konto bekommst. Weil die finanzielle Lage allgemein schwierig ist, weil Kosten steigen, gefühlt alles teurer wird, oder auch, weil deine Arbeit mehr wert ist, als du dafür bekommst. Eine Möglichkeit, um dich finanziell besser aufzustellen, ist eine Gehaltsverhandlung. Wie du dabei überzeugend argumentierst, warum eine gute Vorbereitung das A und O ist und welche Fehler du vermeiden solltest - das hörst du in dieser Episode KopfGeld, dem Podcast der Berliner Sparkasse. Wir treffen Eva, eine Berliner Journalistin, die sowohl in ihrer Festanstellung über Gehalt, als auch in...

Wohnungssuche in Berlin: So findest du dein Zuhause

Wohnungssuche in Berlin: So findest du dein Zuhause

35m 55s

Eine Wohnung in Berlin suchen und auch finden, kann zur echten Herausforderung werden. Oft checkst du dann die Apps Kleinanzeigen oder WG-gesucht mehrmals täglich und deine Bewerbungsunterlagen mit Einkommensnachweis, Bonitätscheck und Mietzahlungsnachweis liegen griffbereit. Perfekt, denn Schnelligkeit ist auf dem Wohnungsmarkt das A und O. Was du jetzt noch brauchst, ist genügend Vorlaufzeit, etwas Geduld und Offenheit gegenüber dem Wohnbezirk und der Wohnung an sich. Nutze vor allem auch deine Kontakte, die dir bei der Wohnungssuche in Berlin helfen können. In dieser Episode hörst du, wie du motiviert am Ball bleibst und wie dir die Bewerbermappe von Housy, einem Berliner...

Dein SCHUFA-Score - So gut bist du als Finanzpartner

Dein SCHUFA-Score - So gut bist du als Finanzpartner

22m 32s

Wie gut bist du im Umgang mit deinen eigenen Finanzen? Das verrät dir nicht nur der Blick auf dein Konto, sondern auch dein SCHUFA-Score. Ja, richtig gehört: für jeden Menschen, der ein Girokonto besitzt, erstellt die SCHUFA anhand verschiedener Informationen einen Score. Dieser gilt als Bonitätsauskunft und sagt etwas über deine Kreditwürdigkeit bzw. deine Zuverlässigkeit als Vertragspartner aus. So ist es z.B. bei der Wohnungssuche für viele Vermieter wichtig zu wissen, ob du in der Lage wärst, die Miete immer pünktlich zu zahlen. Wir klären in dieser Episode KopfGeld, wer die SCHUFA ist und welchen Zweck sie hat. Außerdem erfährst...

Geld verdienen im Studium – alles rund um Nebenjobs

Geld verdienen im Studium – alles rund um Nebenjobs

28m 46s

1000 Euro mindestens. So viel brauchen Berliner Studies im Schnitt, um über die Runden zu kommen. Gut, dass die Auswahl an Studentenjobs echt groß und dazu sehr flexibel ist. Denn Arbeiten neben dem Studium ist manchmal ganz schön zeitintensiv. Viele Studierende suchen sich einen Nebenjob, der zu ihrem Studiengang passt. So gelingt beides: Geld verdienen neben dem Studium und praktische Erfahrungen fürs Studium sammeln. Wir haben uns sämtliche Möglichkeiten angeschaut, die euch helfen, euer Studium zu finanzieren und haben smarte Tipps, wie ihr noch mehr für euch rausholt. Ob beim Mensa-Essen oder auf Online-Plattformen mit Extra-Rabatten für Studierende. Welche das...